Grammatikübungen Der Imperativ >> Übung Der bestimmte Artikel (Akkusativ) >> Übung Die Ordnungszahlen >> Übung 1 (poned la terminación en los ordinales),Übung 2(escribid los ordinales) Die Präpositionen >> Übung 1 Akkusativ, (escoge el número de tareas que quieres resolver (Zahl der Aufgaben) y la velocidad (Geschwindigkeit), ziehe die Wörter auf die Zunge des Chamäleons arrastra las palabras a la lengua del camaleón, klicke auf die Starttaste, pulsa al start),Übung 2 Dativ, Übung 3 (klicke auf die Starttaste und spiele).
In Deutschland Sommerkurse in Deutschland 2009 (DAAD): cursos de verano en Alemania organizados por el Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD), la página cuenta con información en castellano. Goethe Institut: cursos organizados por el Instituto Goethe, prestigiosa organización dedicada a la promoción de la lengua alemana similar al Instituto Cervantes en España. Volkshochschulen in Deutschland: Las Volkshochschulen (VHS) son instituciones de formación continua destinadas a adultos en las que se imparten clases de todas las materias imaginables, si bien los idiomas son uno de sus puntos fuertes. Hay Volkshochschulen en todas partes, todas tienen su página web, desde este portal podéis acceder a las VHS de Alemania, Austria, Suiza...
In Österreich Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD): Diploma austriaco de Alemán. Desde esta página podéis acceder a centros de formación en Austria. Die Wiener Volkshochschulen: página de las Volkshochschulen de Viena (para ver las páginas web de otras VHS id a este enlace) Sommerkurse in Österreich: página del Forum Austriaco di Cultura con diversos enlaces a páginas de instituciones que organizan cursos de verano.
Brigitte Reimann 2004 wurde das Leben der deutschen Schriftstellerin Brigitte Reimann verfilmt. Der Film Hunger auf Leben basiert auf ihren Tagebüchern, die 1997 und 1998 unter den Titeln Ich bedaure nichts (1955 bis 1963) und Alles schmeckt nach Abschied (1964 bis 1970) veröffentlich wurden. Martina Gedeck spielt die Rolle der DDR-Literatin.
Das Hörspiel Das Hörspiel ist eine literarische Gattung. Es wird als Sonderform des Dramas bezeichnet und wurde mit dem Medium Hörfunk ermöglicht. Viele bedeutende Schriftsteller der Nachkriegszeit schuffen einschlagende Hörspiele. In Spanien und anderen Ländern sind Hörspiele verschwunden; in deutschsprachigen Ländern werden Hörspiele immer noch übertragen. Hier könnt ihr viele Beispiele finden. Radiotatort ist ein interessantes Beispiel.
Flucht und Vertreibung Während und nach dem 2. Weltkrieg wurden Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben und umgesiedelt. Nach dem Untergang des Dritten Reichs wurde die Grenze Russlands auf Kosten Polens und Deutschlands, nach Westen verschoben. Millionen Polen wurden umgesiedelt und circa 12 Millionen Deutsche mussten ihre Häuser verlassen. Es handelte sich u. a. um die Einwohner der Provinzen und Gebiete Schlesiens, Ostpreußens, Pommerns und des Sudetenlandes. Die Vertreibung der Deutschen ist immer noch ein umstrittenes Thema in Deutschland, mit dem wenige Spanier vertraut sind. 2007 wurde der Fernsehfilm "Die Flucht", der die Flucht aus Ostpreußen thematisiert, in Deutschland und Österreich ausgestrahlt.
pablo cabezón gimón - deutsch / página del profesor de alemán de la escuela oficial de idiomas de laredo // Perfil en LinkedIn : Pablo Cabezón Gimón // autor der bilder // autor de todas las fotos del blog