miércoles, 14 de diciembre de 2016

martes, 13 de diciembre de 2016

Intermedio 2, Einheit 3


Grammatik
Der Satz >> Konsekutivkonnektoren : Übung 1 (Lösungen)
Das Verb >> Präteritum : Übung 1, Übung 2, Übung 3 (A2), Übung 4, Übung 5 (A2), Übung 6, Übung 7 (A2), Übung 8 (A2), Übung 9, Übung 10, Übung 11 (Modalverben), Übung 12 (A1), 


Intermedio 2 Einheit 2


Grammatik
der Satz > kausale und konzessive Konnektoren: Übung 1, Übung 2, Übung 3
das Nomen > der Genitiv: Übung 1, Übung 2, Übung 3

miércoles, 9 de noviembre de 2016

martes, 25 de octubre de 2016

Básico 2 >> Einheit 1



Grammatik
der Satz > weil, denn: Übung 1, Übung 2

das Adjektiv > Steigerung (Komparatik, Superlativ): Übung 1, Übung 2

die neuen Gastarbeiter (der Spiegel 9/2013) >> Link

domingo, 9 de octubre de 2016

Intermedio 2 (2016-2017), Lehrwerk und Einstufungstest



Netzwerk B1, Langenscheidt >> Online Übungen

Menschen, Hueber >> Einstufungstest A2
Menschen, Hueber >> Einstufungstest B1
Schritte, Hueber >> Einstufungstest A2
Schritte, Hueber >> Einstufungstest B1

Básico 2 (2016-2017) >> Lehrwerk und Einstufungstests


Básico 2 (2016-2017)

Studio [21] A2, Cornelsen >> Online Übungen 
Studio [21] A2, Cornelsen >> Einstunfungstest (A1)

Schritte, Hueber>> Einstufungstest A1
Menschen, Hueber >> Einstufungstest A1

lunes, 30 de mayo de 2016

Modelos de Pruebas de certificación de Escuelas de Idiomas



Modelos de exámenes de certificación de Escuelas de Idiomas

Educantabria - Gobierno de Cantabria >> Link
Educastur - Principado de Asturias >> Link
Escuelas Oficiales de Idiomas - Comunidad de Madrid >> Link
Escuelas Oficiales de Idiomas del País Vasco >> Link
Generalitat de Catalunya >> Link
Gobierno de Aragón >> Link
Gobierno de Canarias >> Link
Gobierno de Navarra (EOI Tudela) >> Link
Govern de les Illes Balears >> Link
Portal de Educación Castilla-La Mancha >> Link
Región de Murcia, Servicios educativos >> Link
Xunta de Galicia >> Link

miércoles, 4 de mayo de 2016

Karl Lagerfeld






Karl Lagerfeld >> Link
Museum Folkwang >> Link

Ruhr-Universität Bochum





Alpha, ARD, Bildungskanal >> RUB-Reportage
Ruhr-Universität Bochum >> Link
Cluster of Excellence RESOLV >> Link
RUB Research School >> Link

lunes, 2 de mayo de 2016

Panama-Papiere



Die Dokumenten, die die sogenannten Panama Papers (deutsch Panama-Papiere) zusammensetzen, wurden der Süddeutschen Zeitung zugespielt. Das International Consortium of Investigative Journalists wertete die Daten aus und am 3. April 2016 wurden sie gleichzeitig in 76 Ländern bekanntgegeben.

International Consortium of Investigative Journalists >> Link
Panama Papers (ICIJ) >> Link
Panama Papiere (Sueddeutsche Zeitung) >> Link
Panama Papiers (United Nations News Centre) >> Link

viernes, 22 de abril de 2016

Guido Westerwelle, deutscher Politiker



Guido Westerwelle starb am 18. März im Alter von 54 Jahren in der Universitätsklinik Köln an den Folgen einer Leukämie-Erkrankung. Westerwelle war ein bekannter und umstrittener deutscher Politiker. Von 1994 bis 2001 Generalsekretär und 2001 bis 2011 Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP). Von 2009 bis 2013 war er Bundesminister des Auswärtigen im Kabinett Merkel II.

David Bowie in Berlin






Zwischen 1976 und 1978 wohnte David Bowie in der Hauptstraße 155 in Schöneberg, Berlin. Die Atmosphäre der Stadt prägt die sogenannte "Berliner Trilogie", die in Zusammenarbeit mit dem Musiker Brian Eno entstand. In den Berliner Hansa Studios nahm er das Album Heroes und Teile des Albums Low auf.

Der Golem, wie er in die Welt kam



Der Golem, wie er in die Welt kam wurde 1920 von Paul Wegener gedreht. Er ist einer der ersten und wichtigsten expressionistische Filme. Paul Wegener, der das Drehbuch mitgeschrieben hatte, spielte auch die Hauptrolle.

Gustav Meyrink >> Der Golem



Gustav Meyrink gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der fantastischen Literatur im deutschsprachigen Raum. Sein bekanntestes Werk, Der Golem, erschien in den Jahren 1913 und 1914 als Fortsetzungsroman in  René Schickeles Zeitschrift Die Weißen Blätter. 1915 wurde er vom jungen Leipziger Verleger Kurt Wolff veröffentlicht und innerhalb von zwei Jahren wurden 145.000 Exemplare davon verkauft.

Der Golem >> Link

viernes, 18 de marzo de 2016

Nußknacker und Mausekönig + Christkindlesmarkt in Nürnberg



Nußknacker und Mausekönig: Text >> Link
Nußknacker und Mausekönig: Illustriertes Buch >> Link

Deutsch-türkisches Hip Hop



martes, 15 de marzo de 2016

Zarah Leander >> Habanera



Zarah Leander:
Murnau Stiftung >> Link
LeMo (Lebendiges Museum Online>> Link

Habanera
filmportal.de >> Link

Hans Detlef Sierck (Douglas Sirk)
imdb >> Link

Musik in der DDR



Dean Reed : Defa Stiftung >> Link




Wolf Biermann : LeMo >> Link
Wolf Biermann : Jugendopposition in der DDR (BPB)>> Link


Ludwig II (auf den Spuren des Märchenkönigs)




Herrenchiemsee >> Link
Neuschwanstein >> Link
Schloss Linderhof >> Link
Königshaus am Schachen >> Link
Schachenhaus >> Link

Schlösser in Bayern >> Link
Kulturpfad Ludwig II (Staffelsee-Gymnasium Murnau)>> Link

Avanzado >> Alfred Döblin: Märchen der Technik


Alfred Döblin: Website (Fischer Verlag) >> Link
Alfred-Döblin-Stipendium (Akademie der Kunst)>> Link
Alfred Döblin : Deutsche Digitale Bibliothek >> Link
Das Märchen der Technik (googlebooks) >> Text

lunes, 1 de febrero de 2016

E.T.A. Hoffmann >> Das Fräulein von Scuderi



Das Fräulein von Scuderi gilt als der erste deutsche Krimi. Der Autor schrieb diese Novelle, während er Richter war. Er war nämlich Kammergerichtsrat und im Jahr 1819, in demselben Jahr, wo sie veröffentlicht wurde, wurde er Mitglied im Königlichen Immediat-UntersuchungsKommission "zur Ermittlung hochverräterischer Verbindungen und anderer gefährlicher Umtriebe".

E.T.A. Hoffmann in Bamberg



E.T.A. Hoffmann in der Stadt Bamberg:

Theater Hoffmann >> Webseite
E.T.A. Hoffmann Haus >> Webseite
Das Apfelwaibla >> Webseite

Bamberg Weltkulturerbe



Bamberg besitzt das größte erhaltene historische Altstadt Deutschlands. Sie wurde 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen.

UNESCO >> Bamberg
Webseite der Stadt >> Link