miércoles, 25 de febrero de 2009
avanzado 2 (19. februar)
Aspekte >> Thema 6
Kursbuch (S. 90-91): das Schloss Schönbrunn. Konnexität eines Textes >> die Kohäsionsmittel >> die Konnektoren (Subjunktoren/Konjunktoren/Präpositionen/Adverbien/Relativwörter/Abstönungspartikeln), die Verweisformen(Pro-Formen), die Rekurrenz/Wiederholung, die Substitution/Umschreibung, die Ellipse.
Daniel Düsentrieb von Beruf >> der Text, der Podcast
Martin Luther?
Arbeitsbuch S. 70. Wer war Martin Luther? Am Allerheiligend Abend 1517 gab er die Thesen heraus, die die Reformation der Kirche hervorriefen. Heinrich Heine schrieb: "Martin Luther gab uns nicht bloß die Freiheit der Bewegung, sondern auch das Mittel der Bewegung, dem
Geist gab er nämlich einen Leib. Er gab dem Gedanken auch das Wort. Er schuf die deutsche Sprache. Dieses geschah, indem er die Bibel übersetzte".
The Reader
Letzte Woche wurde die englischsprachige Verfilmung des deutschen Romans "der Vorleser" in Spanien uraufgeführt.