domingo, 4 de octubre de 2009

avanzado 2 (1. oktober)


Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.“ Art. 20 Abs. 2 des deutschen Grundgesetzes.

am 27. September fand die Wahl zum deutschen Bundestags statt. man entschied über die Regierung und Opposition im Bund. 62,2 Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger waren aufgerufen, über die Zusammensetzung des deutschen Bundestages zu entscheiden.

die im Bundestag vertretenen Parteien für die Wahl 2009 sind die CDU, die SPD, die CSU, die FDP, die Linke, Bündnis 90/die Grünen. ihre Spitzenkandidaten heißen Angela Merkel (CDU), Frank-Walter Steinmeier (SPD), Peter Ramsauer (CSU), Guido Westerwelle (FDP), Oskar Lafontaine und Gregor Gysi (Die Linke), Renate Künast und Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen).