lunes, 24 de octubre de 2011

avanzado 2 >> wilhelm hauff


Wilhelm Hauff, ein Schriftsteller der Romantik
Aus dem Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 >> Kalif Storch: der Text , der Hörtext  (mp3)

intermedio 1 (18. 20. oktober)

Grammatik

Studio d A2 >> Einheit 11

der Text
Fernbeziehungen, Pronominaladverbien: Übung M sch,

Einen Brief schreiben (Präpositionen, lokale Bedeutung): Übung SA pp,


der Satz
Präpositionalergänzungen: Übung M sch, Übung 2 M sch, Übung 3 M sch, Übung 4 M pp,



das Verb
Verben mit Präposition/Präpositionalergänzung/: Übung sch, Übung 2 M sch, Übung 3 M sch

das Nomen
N-Deklination: Übung L sch,


das Pronomen
Interrogativpronomen, was für ein: Übung sch

das  Nomen
der Genitiv: Übung sch, Übung 2 SA th,


das Adjektiv
Deklination (stark, gemischt)+ Determinativ Akkusativ: Übung sch, Übung 2 sch, Übung 3 sch, Übung 4 sch, Übung 5 sch, Übung 6 SA th, Übung 7 SA th, Übung 8 th,


das Adverb
Pronominaladverbien (Verben mit Präposition): Übung sch,



die Präposition
Wechselpräpositionen, Verben: Übung sch,

Präpositionen >> lokale Bedeutung: Übung C pp, Übung M pp, Übung 2 M pp, Übung 3 C pp, Übung 4 C pp, Übung C pp,
Übung SA pp, Übung th, lokale und temporale Bedeutung (Zusammenfassung): Übung SA pp,

intermedio 1 (4. 6. 11.13. oktober)

Willkommen im neuen Kurs

Lehrwek >> Studio d A1 und B1

Grammatik
Der Satz
Satzbau (Wechselpräpositionen): Übung (a-f) sch

das Adjektiv
das Adjektiv >> Deklination: Übung sch, Übung 2 sch, Übung 3 sch

das Determinativ
Interrogativ welcher, welches, welche: Übung C pp
 
die Präposition
die Präposition>> Wechselpräposition: Übung sch, Übung 2 sch, Übung 3 sch, Übung 4 sch,

Wortschatz

básico 2 (3. 5. oktober)

Willkommen im neuen Kurs

Lehrwerk: Studio d A2 Kurs- und Übungsbuch

Studio d A1 >> Einheit 11 >> S. 196, 202

Kommunikative Inhalte
Einen Brief schreiben, Personalpronomen (Deklination): Übung C pp,

Grammatik
das Verb
Reflexive Verben/reflexiv gebrauchte Verben: Übung sch,Übung 2 pp, Übung 3 pp,


das Pronomen

das Adverb
Temporaladverbien: Übung sch,

avanzado 2 (17.19. oktober)

Aspekte >> Einheit 1
Kursbuch >> 10-11
Arbeitsbuch >> 6-8, 10

Grammatik
Satzbau, Personalpronomen, Satzgliedfolge:  Übung O sch

Das Verb

das Adjektiv
Präpositivergänzungen: Übung 1 sb,

das Adverb
Pronominaladverbien: Übung 1 ii,

avanzado 2 (3.5.10. oktober)


Willkommen im neuen Kurs
Lehrwerk: Aspekte B2, Kurs- und Übungsbuch

Kommunikative Inhalte
Europäer und ihre Sprachen >> Link zum Dokument

Grammatik
der Text
eine Statistik beschreiben: Übung LV sch

das Pronomen
das Personalpronomen, die Deklination: Übung 1, Übung 2,

básico 2 (10.17.19. oktober)

Studio d A2
Einheit 1 >> S. 10-11; 16-18

Kommunikative Inhalte
Einen Brief schreiben, Personalpronomen (Deklination): Übung C pp,


Grammatik
der Satz
Kausalkonnektoren >> denn: Übung O sch // weil: Übung sch, Übung 2 (a-e) sch, Übung 3 M sch

das Adjektiv

Steigerung: Übung sch, Übung 2 sch, Übung 3 sch, Übung 4 sch, Übung (Superlativ) sch, Übung 5 SA pp, Übung 6 SA th,