lunes, 21 de diciembre de 2020

Nürnberger Lebkuchen


Lebkuchen (Wikipedia) >> Link

lunes, 14 de diciembre de 2020

Goethe Institut >> Arbeitsplatz Deutschland, Typisch!? Episode 3

 Arbeitsplatz Deutschland (Goethe Institut) >> Link

Typisch !?, Pünktlich (Goethe Institut) >> Link 

Gebärdensprache in Deutschland

 


Gebärdensprache (Wikipedia) >> Link

miércoles, 9 de diciembre de 2020

Christkindlesmarkt 2020

Tourismus Nürnberg (Christkindlesmarkt) >> Link

Christkindlesmarkt >> Webseite

Christkindlesmarkt (Wikipedia) >> Link

miércoles, 2 de diciembre de 2020

Deutschlandlabor: Folge 19: Wurst (DW - Goethe Institut)

 


Deutschland Labor, Folge 19: Wurst(Goethe Institut-DW) >> Übungen

miércoles, 25 de noviembre de 2020

Wikipedia

 


Wikipedia >> Webseite

lunes, 23 de noviembre de 2020

Integration, Migrationshintergrund, Vielfalt

 


Bundeswehr >> Webseite
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus >> Webseite

miércoles, 18 de noviembre de 2020

Deutschlandlabor: Folge 10: Migration (DW - Goethe Institut)

 


Deutschland Labor, Folge 10: Migration(Goethe Institut-DW) >> Übungen

lunes, 16 de noviembre de 2020

Biontech, Pfizer

 


Biontech >> Webseite
Pfizer >> Webseite

Altenpflege

 


Altenpfleger (Bundesagentur für Arbeit) >> Link

domingo, 8 de noviembre de 2020

die Wechselpräpositionen

 

 


die Wechselpräpositionen (LEOs deutsche Grammatik) >> Link

lunes, 2 de noviembre de 2020

Mannheim >> Bügermeister der Nacht (Das Erste)

 

Goethe Institut >> Arbeitsplatz Deutschland, Typisch!? Episode 2

 


Arbeitsplatz Deutschland (Goethe Institut) >> Link
Typisch !?, Am ersten Tag (Goethe Institut) >> Link 

lunes, 26 de octubre de 2020

Angela Merkel >> Videopodcast

 


Deutsche Bundesregierung >> Webseite

miércoles, 21 de octubre de 2020

miércoles, 14 de octubre de 2020

(DW - Goethe Institut) Deutschlandlabor: Folge 8: Musik

 


Deutschland Labor, Folge 8: Musik(Goethe Institut-DW) >> Übungen

Goethe Institut >> Arbeitsplatz Deutschland, Typisch!? Episode 1

 


Arbeitsplatz Deutschland (Goethe Institut) >> Link
Typisch !?, Vorstellungsgespräch (Goethe Institut) >> Link 

miércoles, 7 de octubre de 2020

30 Jahre Wiedervereinigung

 


 

Intermedio B2 >> Weitblick B2


 

Weitblick B2 (Cornelsen) >> Webseite


Cornelsen Webcodes(Cornelsen) >> Link

Básico A2 >> das Lehrwerk, Schritte international neu


 

Schritte international neu (Hueber) >> Webseite


Schritte international Online Übungen (Hueber) >> Link

domingo, 7 de junio de 2020

Goethe Institut >> Goethe-Zertifikate


Goethe-Zertifikat A2 (Fit in Deutsch) >> Übungsmaterialien
Goethe-Zertifikat A2 >> Übungsmaterialien
Goethe-Zertifikat B1 >> Übungsmaterialien
Goethe-Zertifikat B2 >> Übungsmaterialien
Goethe-Zertifikat C1 >> Übungsmaterialien
Goethe-Zertifikat C2 GDS >> Übungsmaterialien

Leibniz Gemeinschaft









Leibniz Gemeinschaft (Wikipedia) >> Link
Leibniz Gemeinschaft >> Webseite

lunes, 11 de mayo de 2020

(DW - Goethe Institut) Deutschlandlabor: Folge 6: Wohnen



Deutschland Labor, Folge 6: Wohnen(Goethe Institut-DW) >> Übungen

Helmholtz-Gemeinschaft







Helmholtz-Gemeinschaft >> Webseite
Helmholtz-Gemeinschaft (Wikipedia) >> Link

domingo, 3 de mayo de 2020

sábado, 2 de mayo de 2020

Fraunhofer-Gesellschaft









Fraunhofer-Gesellschaft >> Webseite
Fraunhofer-Gesellschaft (Wikipedia) >> Link

jueves, 30 de abril de 2020

Christian Drosten, Coronavirus-Experte







Prof. Dr.Christian Drosten ist Leiter der Virologie an der Berliner Charité. Seit dem 26. Februar führt er den Podcast Coronavirus-Update des NDR.

Christian Drosten (Charité Universitätsmedizin Berlin) >> Link
Coronavirus-Update (NDR) >> Link

Grammatik A2, B1 >> Adjektiv (Vergleichsformen)


Grammatik
Adjektiv 
Vergleichsformen >> Erklärung (Leos deutsche Grammatik)A2 >> Übung 1 (Hueber)Übung 2 (Hueber), Übung 3 (Hueber), Übung 4 (Hueber), Übung 5 (Schubert), Übung 6 (Schubert), Übung 7 (Schubert), Übung 8 (Hueber), B1 >> Übung 1 (Hueber), Übung 2 (Schubert), Übung 3 (Ralf Kinas)

lunes, 20 de abril de 2020

Starnberger See



der Starnberger See (Wikipedia) >> Link

Bay-regio-Starnberger-See  >> Webseite

Starnberger See (Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen) >> Link

viernes, 3 de abril de 2020

Grimms Deutsche Sagen



Deutsche Sagen (Wikipedia) >> Link
Deutsche Sagen (Projekt Gutenberg) >> Link
Grimmwelt Kassel >> Webseite

Max-Planck-Gesellschaft >> Institute





Max-Planck-Gesellschaft >> Webseite
Max Planck-Institut für Gesellschaftsforschung >> Link
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik >> Link

jueves, 2 de abril de 2020

Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen




2020 feiert man den 300. Geburtstag Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen.

Münchhausenland >> Webseite
Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen (Wikipedia) >> Link
Gottfried August Bürger (Projekt Gutenberg) >> Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche
im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt >> Link 
Münchhausen, 1943 Film, (Wikipedia) >> Link 

(DW - Goethe Institut) Deutschlandlabor: Folge 5: Wandern



Deutschland Labor, Folge 5: Wandern(Goethe Institut-DW) >> Übungen

domingo, 29 de marzo de 2020

Grammatik A2-B1 >> Relativpronomen, Relativsätze



Grammatik 
der Satz
Relativsatz >> Erklärung (Leos deutsche Grammatik),  Übung 1 (Shcubert), Übung 2 (Schubert), Übung (meindeutschbuch),  

Kommunikation 
Brief (Hueber) >> Übung
Personen Charakterisieren (Hueber) >> Übung

Quelle der Aufgaben >> Schubert VerlagHueber Verlagmein-deutschbuch.de, canoonet

viernes, 27 de marzo de 2020

Ausnahmezustand >> Intermedio B2 - Lektion 8 Quelle: (Schubert Verlag)



Quelle aller Übungen >> Schubert Verlag

Grammatik
Modalverb (sollen) >> Übung

Wortschatz
Nahrungsmittel >> Übung 1, Übung 2, Übung 3Übung 4,

Kommunikation
Ernährungsgewohnheiten >> Übung

Ausnahmezustand >> Intermedio B2 - Lektion 7 Quelle: (Schubert Verlag)


Quelle aller Übungen >> Schubert Verlag

Grammatik
der Satz
Relativsätze >> Übung 1, Übung 2, Übung 3,

das Verb
Konjunktiv I >> Übung 1, Übung 2, Übung 3,

Kommunikation
Interkulturelle Kommunikation >> Übung

Ausnahmezustand >> Intermedio B2 - Lektion 6 Quelle: (Schubert Verlag)


Quelle aller Übungen >> Schubert Verlag

Grammatik
der Satz
irreale Wunsschsätze >> Übung
irreale Kontionalsätze >> Übung

das Verb
Konjunktiv II >> Übung 1, Übung 2

Kommunikation
Reisebericht >> Übung

Wortschatz
Städtereise >> Übung 1, Übung 2
Politik >> Übung
Museum >> Übung

Ausnahmezustand >> Intermedio B2 - Lektion 5 Quelle: (Schubert Verlag)


Quelle aller Übungen >> Schubert Verlag

Wortschatz
(Körperteile) >> Übung
(Gesundheit) >> Übung
(Gesundheit) >> Übung

Ausnahmezustand >> Intermedio B2 - Lektion 4 Quelle: (Schubert Verlag)




Quelle aller Übungen >> Schubert Verlag

Grammatik
der Satz
Kozessivkonnektoren >> Übung
temporale Konnektoren (nachdem) >> Übung 1, Übung 2
Die Präposition
Temporaler Gebrauch >> Übung

Ausnahmezustand >> Intermedio B2 - Lektion 3 Quelle: (Schubert Verlag)


Quelle aller Übungen >> Schubert Verlag

Grammatik
der Satz
Modalkonnektoren >>> Übung
Infinitivkonstruktionen >> Übung 1, Übung 2, Übung 3
Kommunikation
Internetnutzung in der Firma >> Übung

Wortschatz
Geräte >> Übung
Produkte >> Übung
Fernsehen >> Übung

Ausnahmezustand >> Intermedio B2 - Lektion 2 Quelle: (Schubert Verlag)


Quelle aller Übungen >> Schubert Verlag

Grammatik
der Satz
Kausale Konnektoren >> Übung 1, Übung 2, Übung 3,  
das Verb
Passiv Präsens, Präteritum, Perfekt >> Übung 1, Übung 2, Übung 3, Übung 4, Übung 5, Übung 6, Übung 7, Passiv Modalverben Übung 1, Übung 2
Passiversatzformen >> Übung 
Partizip II (Bildung) >> Übung
Partizip II (Adjektiv) >> Übung 1, Übung 2, Übung 3
Partizip I >> Übung
Partizip I, II >> Übung

Kommunikation
Alltag in der Firma >> Übung
Telefonieren in der Firma >> Übung
Wortschaft (Beruf) >> Übung
Termin-E-Mail (Beruf) >> Übung 1, Übung 2
Berufbeschreibung >> Übung

Wortschatz
Lebenslauf >> Übung
Beruf >> Übung

Ausnahmezustand >> Intermedio B2 - Lektion 1 Quelle: (Schubert Verlag)


Quelle aller Übungen >> Schubert Verlag

Grammatik
N-Deklination >> Übung 

Kommunikation
eine Biografie (Konnektoren) >> Übung
Erfahrungen (Verben) >> Übung
Erfahrungen (Wortschatz) >> Übung
Biografie (Wortschatz) >> Übung
Alltag >> Übung

Hörverstehen
Eine Biografie >> Übung

martes, 24 de marzo de 2020

viernes, 20 de marzo de 2020

Künstlerkolonien in Deutschland




Fischland-Darß-Zingst (Wikipedia) >> Link
Worspwede (Wikipedia) >> Link
Murnau >> Link

jueves, 19 de marzo de 2020

Ausnahmezustand >> Básico A2 - Lektion 1 Quelle: (Schubert Verlag)


Quelle aller Übungen >> Schubert Verlag

Grammatik
Perfekt >> Übung 1, Übung 2, Übung 3, Übung 4, Übung 5,  
Trennbare und Untrennbare Verben >> Übung
Partizip II >> Übung 1 , Übung 2 , Übung 3

Kommunikation
Vorstellung >> Übung 1Übung 2
Tagesablauf >> Übung

Fertigkeiten
Hörverstehen
Vorstellungsgespräch >> Übung
Tagesablauf >> Übung 1, Übung 2 
Leseverstehen
Tagesablauf >> Übung

Wortschatz 
Tagesablauf >> Übung

miércoles, 18 de marzo de 2020

Gertrud Kolmar >> Der Engel im Walde



Auch wenn sie Bücher in den 20er und 30er veröffentlicht hatte, entdeckte man erst nach dem 2. Weltkrieg ihre Dichtkunst. Sie war Gertrud Kolmar und wurde in Auschwitz ermordet.

Gertrud Kolmar (Wikipedia) >> Link
Gertrud Kolmar (Acantilado) >> Link

Der Engel im Walde

Gib mir deine Hand, die liebe Hand, und komm mit mir;
Denn wir wollen hinweggehen von den Menschen.
Sie sind klein und böse, und ihre kleine Bosheit haßt und peinigt uns.
Ihre hämischen Augen schleichen um unser Gesicht, und
ihr gieriges Ohr betastet das Wort unseres Mundes.
Sie sammeln Bilsenkraut . . .
So laß uns fliehn
Zu den sinnenden Feldern, die freundlich mit Blumen und
Gras unsere wandernden Füße trösten,
An den Strom, der auf seinem Rücken geduldig wuchtende
Bürden, schwere, güterstrotzende Schiffe trägt,
Zu den Tieren des Waldes, die nicht übelreden.

Komm.
Herbstnebel schleiert und feuchtet das Moos mit dumpf
smaragdenem Leuchten.
Buchenlaub rollt, Reichtum goldbronzener Münzen.
Vor unseren Schritten springt, rote zitternde Flamme,
das Eichhorn nur.
Schwarze gewundene Erlen züngeln am Pfuhl empor in
kupfriges Abendglasten.

Komm.
Denn die Sonne ist nieder in ihre Höhle gekrochen, und ihr
warmer rötlicher Atem verschwebt.
Nun tut ein Gewölb sich auf.
Unter seinem graublauen Bogen zwischen bekrönten Säulen
der Bäume wird der Engel stehn,
Hoch und schmal, ohne Schwingen.
Sein Antlitz ist Leid.
Und sein Gewand hat die Bleiche eisig blinkender Sterne
in Winternächten.
Der Seiende,
Der nicht sagt, nicht soll, der nur ist,
Der keinen Fluch weiß noch Segen bringt und nicht in
Städte hinwallt zu dem, was stirbt :
Er schaut uns nicht
In seinem silbernen Schweigen.
Wir aber schauen ihn,
Weil wir zu zweit und verlassen sind.

Vielleicht
Weht ein braunes, verwelktes Blatt an seine Schulter,
entgleitet;
Das wollen wir aufheben und verwahren, ehe wir weiterziehn.

Komm, mein Freund, mit mir, komm.
Die Treppe in meines Vaters Haus ist dunkel und krumm
und eng, und die Stufen sind abgetreten;
Aber jetzt ist es das Haus der Waise, und fremde Leute wohnen darin.
Nimm mich fort.
Schwer fügt der alte rostige Schlüssel im Tor sich meinen
schwachen Händen.
Nun knarrt es zu.
Nun sieh mich an in der Finsternis, du, von heut meine Heimat.
Denn deine Arme sollen mir bergende Mauern baun,
Und dein Herz wird mir Kammer sein und dein Auge mein
Fenster, durch das der Morgen scheint.
Und es türmt sich die Stirn, da du schreitest.
Du bist mein Haus an allen Straßen der Welt, in jeder
Senke, auf jedem Hügel.
Du Dach, du wirst ermattet mit mir unter glühendem
Mittag lechzen, mit mir erschauern, wenn Schneesturm
peitscht.
Wir werden dürsten und hungern, zusammen erdulden,
Zusammen einst an staubigem Wegesrande sinken und weinen...

Robert Koch Institut



Das Robert Koch Institut ist die für die Forschung von Krankheit und Gesundheit zuständige Institution Deutschlands. Sie ist die Forschungseinrichtung der Infektionskrankheiten wie z.B. Covid-19.

Robert Koch Institut >> Webseite

Ingeborg Bachmann >> Die gestundete Zeit







Ingeborg Bachmann (Klagenfurt, 1926 - Rom, 1973) war eine der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen der Nachkriegszeit. 1953 veröffentlichte sie ihren ersten und bahnbrechenden Gedichtband Die gestundete Zeit und erhielt die den Preis der Gruppe 47.

Ingeborg Bachmann (Wikipedia) >> Link


Die gestundete Zeit

Es kommen härtere Tage.
Die auf Widerruf gestundete Zeit
wird sichtbar am Horizont.
Bald mußt du den Schuh schnüren
und die Hunde zurückjagen in die Marschhöfe.
Denn die Eingeweide der Fische
sind kalt geworden im Wind.
Ärmlich brennt das Licht der Lupinen.
Dein Blick spurt im Nebel:
die auf Widerruf gestundete Zeit
wird sichtbar am Horizont.

Drüben versinkt dir die Geliebte im Sand,
er steigt um ihr wehendes Haar,
er fällt ihr ins Wort,
er befiehlt ihr zu schweigen,
er findet sie sterblich
und willig dem Abschied
nach jeder Umarmung.

Sieh dich nicht um.
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!

Es kommen härtere Tage.

miércoles, 19 de febrero de 2020

Familie in Deutschland >> Patchwork Familie



Patchwork Familie / Stieffamilie (Wikipedia) >> Link
Stief- und Patchworkfamilien in Deutschland (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)>> Link 

Familie in Deutschland >> gleichgeschlechtliche Ehe





Gleichgeschlechtliche Ehe (Wikipedia) >> Link
Stationen der Ehe für alle in Deutschland (Bundeszentrale für politische Bildung) >> Link zum Artikel

(DW - Goethe Institut) Deutschlandlabor: Folge 4: Literatur



Deutschland Labor, Folge 4: Literatur (Goethe Institut-DW) >> Übungen

Die weiße Rose







Am 20 hat Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst hingerichtet. Sie gehörten zum Widerstandsgruppe "Weiße Rose", die gegen die nationalsozialistische Diktatur friedlich kämpfte.

Weiße Rose (Wikipedia) >> Link
White Rose (United States Holocaust Memorial Museum)  >> Link
Transcripción de la sentencia de Hans y Sophie Scholl y Christoph Probst (United States Holocaust Memorial Museum) >> Link
Sophie Scholl und die "Weiße Rose" (Bundeszentrale für politische Bildung) >> Link 


lunes, 10 de febrero de 2020

Liechtenstein



Liechtenstein (Wikipedia) >> Link
Fürstenhaus von Liechtenstein >> Webseite
Regierung Liechtenstein >> Webseite
Landesverwaltung Fürstentum Liechtenstein >> Webseite

miércoles, 29 de enero de 2020

Brexit, EU-Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien







Brexit (Wikipedia) >> Link
Brexit (Bundeszentrale für politische Bildung) >> Link

(DW - Goethe Institut) Deutschlandlabor: Folge 3



Deutschland Labor, Folge 3 (Goethe Institut-DW) >> Übungen

domingo, 26 de enero de 2020

E-Scooter





Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (Wikipedia) >> Link

Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz) >> Link

miércoles, 15 de enero de 2020

Freiburg im Breisgau (Goethe Institut)



Goethe Institut (Friburgo)>> Webseite

Freiburg im Breisgau



Freiburg 2020 Stadtjubiläum >> Webseite
Freiburg (Wikipedia) >> Link

lunes, 13 de enero de 2020

Duale Berufsausbildung






Duale (betriebliche) Ausbildung (Bundesagentur für Arbeit) >> Link

Berufe.TV (Bundesagentur für Arbeit) >> Webseite

miércoles, 8 de enero de 2020

(DW - Goethe Institut) Deutschlandlabor: Folge 2



Deutschland Labor, Folge 2 (Goethe Institut-DW) >> Übungen